Alice im Wunderland Kostüm

Kostüme » Disney Kostüme » Alice im Wunderland Kostüm
Verrückte Hutmacherin Damenkostüm aus dem Wunderland bunt
Karneval-megastore.de
Verrückte Hutmacherin Damenkostüm aus dem Wunderland bunt
Grinsekatze-Kostüm Kigurumi Alice im Wunderland pink
Karneval-megastore.de
Grinsekatze-Kostüm Kigurumi Alice im Wunderland pink
Dunkler Clown Halloweenkostüm Hutmacher schwarz-weiss
Karneval-megastore.de
Dunkler Clown Halloweenkostüm Hutmacher schwarz-weiss
Sexy Herzkönigin Kostüm für Damen rot-schwarz-gold
Karneval-megastore.de
Sexy Herzkönigin Kostüm für Damen rot-schwarz-gold
Hutmacherin-Damenkostüm
Karneval-megastore.de
Hutmacherin-Damenkostüm
Edle Hutmacherin Steampunk Damenkostüm bunt
Karneval-megastore.de
Edle Hutmacherin Steampunk Damenkostüm bunt
Hutmacher-Kostüm für Herren Karnevalskostüm blau-gelb
Karneval-megastore.de
Hutmacher-Kostüm für Herren Karnevalskostüm blau-gelb
Dame und König - Spielkarten-Paar-Kostüm für Erwachsene
Karneval-megastore.de
Dame und König - Spielkarten-Paar-Kostüm für Erwachsene
blaues Raupen Kostüm für Kinder
Karneval-megastore.de
blaues Raupen Kostüm für Kinder
Wunderland-Kostüm für Mädchen Alice Faschingskostüm blau-weiss
Karneval-megastore.de
Wunderland-Kostüm für Mädchen Alice Faschingskostüm blau-weiss
Sexy Herzkönigin-Kostüm für Damen schwarz-rot
Karneval-megastore.de
Sexy Herzkönigin-Kostüm für Damen schwarz-rot
Wunderland-Kostüm für Damen Faschingskostüm blau-weiss
Karneval-megastore.de
Wunderland-Kostüm für Damen Faschingskostüm blau-weiss
Kreuz Ass Kostüm für Kinder
Karneval-megastore.de
Kreuz Ass Kostüm für Kinder
Alice im Wunderland Karo Ass Kostüm für Kinder
Karneval-megastore.de
Alice im Wunderland Karo Ass Kostüm für Kinder
Süsse Alice Damenkostüm blau-weiss
Karneval-megastore.de
Süsse Alice Damenkostüm blau-weiss
Kartenspiel Dirndl Damenkostüm Märchen blau-weiss
Karneval-megastore.de
Kartenspiel Dirndl Damenkostüm Märchen blau-weiss
Süsse Märchen-Prinzessin Damenkostüm Alice blau-weiss-schwarz
Karneval-megastore.de
Süsse Märchen-Prinzessin Damenkostüm Alice blau-weiss-schwarz
Zauberhafte Alice Märchenkostüm für Kinder blau-weiss
Karneval-megastore.de
Zauberhafte Alice Märchenkostüm für Kinder blau-weiss

Die besten Alice im Wunderland Kostüme

Alice im Wunderland Kostüm: Ein ausführlicher Guide für alle Altersgruppen

Das Alice im Wunderland Kostüm ist für viele ein absoluter Klassiker, wenn es um Verkleidungen geht. Ob zu Karneval, Halloween oder einer Mottoparty – das Motiv ist beliebt und bietet jede Menge Spielraum für Individualität. In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine Reise durch die verschiedenen Ausführungen des Kostümklassikers, erkläre die wichtigsten Komponenten und gebe dir praxisnahe Tipps für Damen-, Herren- und Kinderkostüme. Auch Make-up darf dabei nicht fehlen.


Die klassischen Komponenten des Alice im Wunderland Kostüms

Das Kleid

Das zentrale Element des Alice im Wunderland Kostüms ist das blaue Kleid mit Puffärmeln. Typisch ist der weiße Kragen und die oft angenähte oder separate weiße Schürze. Je nach Ausführung variiert die Länge: Von knielang bis bodenlang ist alles möglich. Für erwachsene Frauen gibt es auch figurbetontere Varianten. In der Regel besteht das Kleid aus Polyester oder einem Baumwoll-Mischgewebe. Details wie weiße Rüschensäume, Schleifen und dekorative Knöpfe machen den Charakter des Kostüms deutlich.

Besonders wirkungsvoll sind Modelle mit satiniertem Stoff, die je nach Lichteinfall leicht schimmern. Auch bei der Farbauswahl gibt es Unterschiede: Vom klassischen Himmelblau bis hin zu dunkleren Tönen ist alles vertreten. Ein durchdachter Schnitt sorgt dafür, dass das Tragen auch über mehrere Stunden hinweg angenehm bleibt. Wer das Kostüm selbst näht, kann Stoffqualität und Passform genau auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen.

Die Schürze

Die weiße Schürze ist ein wesentliches Erkennungsmerkmal des Kostüms. Sie wird über dem Kleid getragen und ist meist aus leichtem Baumwollstoff gefertigt. Viele Ausführungen bieten eine Rückenbindung mit Schleife, was den märchenhaften Look noch verstärkt. Manche Modelle sind vorne bestickt, z. B. mit Spielkartensymbolen oder dem Schriftzug „Alice“. In anderen Varianten ist die Schürze angenäht, was das Anziehen erleichtert.

Der Vorteil einer abnehmbaren Schürze liegt in der Flexibilität. Man kann sie separat waschen oder gegen eine andere austauschen, um dem Outfit eine neue Note zu geben. Gerade bei selbst entworfenen Varianten des Kostüms empfiehlt es sich, mit verschiedenen Stoffen und Mustern zu experimentieren.

Die Strümpfe

Typisch sind weiße oder gestreifte Overknee-Strümpfe. Besonders beliebt: weiße Strümpfe mit schwarzen Schleifen oder kleinen Spielkartenmotiven. Auch schwarz-weiße Ringelstrümpfe passen perfekt und greifen die schräge Ästhetik von Lewis Carrolls Vorlage auf. In kälteren Monaten empfehlen sich blickdichte Varianten oder sogar Thermo-Strümpfe, die zur Farbpalette des Kostümthemas passen.

Wer es verspielter mag, kann mit Strumpfhosen in Pastelltönen experimentieren. Manche fügen auch kleine Applikationen wie Schleifen, Rüschchen oder Glitzersteine hinzu. Die Wahl der Strümpfe beeinflusst den Gesamteindruck des Kostüms wesentlich und sollte daher nicht unterschätzt werden.

Die Schuhe

Ballerinas oder Mary Janes in Schwarz passen am besten zur Grundidee des Kostüms. Für Erwachsene gibt es auch hohe Stiefeletten mit Riemenverschluss. Wichtig ist, dass die Schuhe bequem sind, vor allem wenn das Kostüm länger getragen wird, etwa auf einem Faschingsumzug oder einer Party. Absätze sollten nicht zu hoch sein, damit man sich auch nach mehreren Stunden noch wohl fühlt.

Manche kombinieren das Outfit mit Lackschuhen oder Stiefeletten im viktorianischen Stil. Wer das Thema des Kostüms universeller interpretieren will, kann auch farblich auffällige Schuhe wählen, z. B. in Rot oder Blau. Eine passende Strumpf-Schuh-Kombination wertet das Gesamtbild deutlich auf.

Accessoires

Ein Haarreif mit Schleife ist fast Pflicht. Manche Outfits werden durch ein kleines Fläschchen mit dem Aufdruck „Drink Me“ ergänzt. Auch eine kleine Spielkarte oder eine Taschenuhr in der Handtasche greifen das Thema subtil auf. Besonders effektvoll ist eine Spieluhr oder ein aufziehbarer Schlüssel als Rücken-Accessoire – eine Referenz an die mechanischen Figuren im Wunderland.

Für Fans der Details bieten sich auch Handschuhe, bestickte Handtaschen oder sogar kleine Zepter an. Perücken in Platinblond oder mit blauen Strähnen unterstützen die visuelle Wirkung des Kostümcharakters. Die richtige Wahl der Accessoires entscheidet oft darüber, wie gut das Thema des Kostüms transportiert wird.


Alice im Wunderland Kostüm für Damen

Das Alice im Wunderland Kostüm für Damen reicht von verspielt bis extravagant. Viele Frauen entscheiden sich für eine klassische Interpretation mit blauem Kleid, weißer Schürze und Schleifen im Haar. Wer es auffälliger mag, wählt Varianten mit Glitzerstoff, tiefem Ausschnitt oder ausgestellten Röcken. Es gibt auch sexy Versionen, die mit Netzstrümpfen, Korsett oder Minirock spielen. Diese sind eher für Partys geeignet als für öffentliche Veranstaltungen.

Einige bevorzugen die viktorianisch inspirierte Version des Kostüms mit langen Ärmeln, hohem Kragen und Spitzenhandschuhen. Hier lässt sich wunderbar mit dunklen Farben wie Nachtblau oder Weinrot arbeiten, ohne die Figur der Alice aus den Augen zu verlieren. Wer selbst näht, hat natürlich alle Freiheiten – vom Schnittmuster bis zur Stoffwahl.

Ein besonders kreativer Trend ist die sogenannte „Dark Alice“-Variante. Hier wird das Kostüm bewusst düster inszeniert – mit schwarzen oder grauen Stoffen, Gothic-Elementen und dramatischem Make-up. Eine interessante Option für Halloween oder Fantasy-Conventions.


Alice im Wunderland Kostüm für Herren

Auch Männer können sich wunderbar im Stil des Wunderlands verkleiden. Am häufigsten sieht man sie als verrückten Hutmacher – mit übergroßem Zylinder, bunter Fliege, gemusterter Weste und wildem Make-up. Aber auch eine männliche Alice-Version ist möglich und sorgt auf Partys regelmäßig für Überraschung und Lacher.

Ein stilvoller Twist ist die Kombination aus Anzughose, blauem Oberteil mit weißem Rüschenkragen und passender Jacke. Das Kostüm erhält dadurch eine androgyne Note, die hervorragend zu modernen Interpretationen des Märchens passt. Besonders beliebt sind auch Steampunk-Versionen des Hutmachers – mit Zahnrädern, Lederaccessoires und antik wirkendem Make-up.

Wichtig ist, dass alle Bestandteile des Kostüms zusammen ein stimmiges Bild ergeben. Schuhe im viktorianischen Stil, ein Gehstock oder eine große Taschenuhr runden den Look gelungen ab.


Alice im Wunderland Kostüm für Kinder

Bei Kindern liegt der Fokus oft auf Komfort und Bewegungsfreiheit. Typisch ist das blaue Kleid mit Schürze, dazu einfache Schuhe und kindgerechtes Make-up. Für Jungen gibt es Varianten als Hutmacher, Kaninchen oder Grinsekatze – meist aus weichen Stoffen und ohne kleine Teile, die verschluckt werden könnten.

Eltern sollten beim Kauf besonders auf schadstofffreie Materialien achten. Klettverschlüsse und elastische Bündchen erleichtern das An- und Ausziehen. Viele Kinder lieben zusätzliches Zubehör: kleine Taschen mit Plüschhasen, Haarreifen mit Ohren oder Zauberstäbe mit Glitzer.

Ideal sind Kombinationen, die sich auch im Alltag einsetzen lassen – etwa ein Kleid, das später noch im Sommer getragen werden kann. Auch Jacken oder Umhänge sind praktisch, wenn das Kostüm draußen zum Einsatz kommt.


Make-up für das Alice im Wunderland Kostüm

Klassisches Alice-Make-up

Für den typischen Alice-Look eignet sich ein eher natürliches Make-up. Helle Foundation, leichtes Rouge und rosafarbener Lippenstift unterstreichen die mädchenhafte Ausstrahlung der Figur. Die Augen können mit einem Hauch blauen Lidschattens und Mascara betont werden. Optional: Kontaktlinsen in Hellblau.

Hutmacher-Make-up

Beim Hutmacher ist alles erlaubt. Grundierung in Blass-Weiß, kontrastreiche Augenfarben, bunte Lippen und markante Augenbrauen schaffen einen exzentrischen Look. Wer möchte, kann Glitzer verwenden oder Wimpern mit Farbverlauf. Besondere Akzente setzen farbige Kontaktlinsen, weiße Kajalstifte oder künstliche Narben.

Kindgerechtes Make-up

Bei Kindern reicht meist ein wenig Rouge oder Glitzerpuder. Ein rosa Punkt auf der Nase für den Kaninchen-Look oder dezente Schminke für die Grinsekatze reichen vollkommen aus. Schminkstifte auf Wasserbasis sind hier ideal – sie lassen sich schnell auftragen und wieder entfernen.


Pflege und Lagerung des Kostüms

Nach dem Tragen sollte das Kostüm gründlich gelüftet werden. Leichte Flecken entfernt man am besten punktuell mit einem feuchten Tuch. Empfindliche Stoffe wie Tüll oder Satin gehören in ein Wäschenetz und werden im Schonwaschgang gewaschen.

Für die Lagerung empfiehlt sich ein Kleidersack aus atmungsaktivem Material. Accessoires wie Schleifen, Handschuhe oder Strümpfe sollten separat aufbewahrt werden. So bleibt das Kostüm in Form und ist jederzeit wieder einsatzbereit.


Fazit

Ein gelungenes Alice im Wunderland Kostüm lebt von der Liebe zum Detail. Ob selbstgemacht oder gekauft, mit dem richtigen Gespür für Farben, Materialien und Accessoires wird aus einer einfachen Verkleidung ein fantasievoller Auftritt. Wer sich Gedanken macht über Passform, Tragekomfort und die eigene Rolle, wird nicht nur gut aussehen, sondern sich auch wohl fühlen – und das ist am Ende das Wichtigste.

www.kostüme.com