Hawaii Kostüm

Kostüme » Ausgefallene Kostüme » Hawaii Kostüm
Hawaii Kleid Damenkostüm rot-weiss
Karneval-megastore.de
Hawaii Kleid Damenkostüm rot-weiss
Hawaiianerin Urlauberin-Damenkostüm blau-bunt
Karneval-megastore.de
Hawaiianerin Urlauberin-Damenkostüm blau-bunt
Erwachsenen Hawaii-Hemd blau/bunt
Karneval-megastore.de
Erwachsenen Hawaii-Hemd blau/bunt
Hula-Kostüm für Mädchen orange
Karneval-megastore.de
Hula-Kostüm für Mädchen orange
Hawaiitourist-Kostüm Urlauber-Kostüm blau-bunt
Karneval-megastore.de
Hawaiitourist-Kostüm Urlauber-Kostüm blau-bunt
Urlauber-Kostüm Touristen-Verkleidung bunt
Karneval-megastore.de
Urlauber-Kostüm Touristen-Verkleidung bunt

Hawaii Kostüm – die perfekte Wahl für Sommerpartys und Karneval

Ein Hawaii Kostüm gehört zu den Outfits, die sofort für gute Stimmung sorgen. Wenn du dich dafür entscheidest, denkst du automatisch an tropische Strände, bunte Cocktails und das entspannte Lebensgefühl der Südsee. Diese Atmosphäre entsteht nicht zufällig: Die kräftigen Farben, die floralen Muster und die fröhlichen Accessoires wie Blumenkette oder Bastrock sind so gestaltet, dass sie sofort ein Bild von Urlaub im Kopf erzeugen. Und genau das ist der Grund, warum viele Menschen beim Karneval oder bei Sommerpartys zu diesem Kostüm greifen.

Die Beliebtheit eines Hawaii Kostüms liegt aber nicht nur an der Optik. Auch der Tragekomfort spielt eine Rolle. Die Stoffe sind leicht, die Schnitte locker und es gibt kaum ein Kostüm, das so flexibel einsetzbar ist. Ob du damit tanzt, lachst oder dich einfach mit Freunden unterhältst – du fühlst dich immer frei und unbeschwert.


Was macht ein Hawaii Kostüm aus?

Das Besondere am Hawaii Kostüm ist die Mischung aus Tradition und moderner Interpretation. Ursprünglich inspiriert vom Hula-Tanz und den typischen Blumengirlanden Hawaiis, hat sich der Look zu einem echten Party-Klassiker entwickelt.

Farben und Muster

Ein Hawaii Kostüm ist niemals schlicht. Typisch sind knallige Farben: Pink, Gelb, Türkis, Rot oder Lila. Oft werden mehrere Töne miteinander kombiniert. Dazu kommen große Muster – Hibiskusblüten, Palmenblätter, exotische Vögel oder bunte Früchte.

Materialien

Viele Outfits bestehen aus Polyester oder Baumwollmischungen, weil diese Stoffe pflegeleicht sind. Der Bastrock, das wohl bekannteste Kleidungsstück, ist entweder aus echtem Bast oder aus Kunstfasern gefertigt, die wie Bast aussehen, aber stabiler und langlebiger sind.

Bewegungsfreiheit

Ein entscheidender Punkt: Ein Hawaii Kostüm darf nicht einengen. Sowohl bei Röcken als auch bei Hemden oder Kleidern ist der Schnitt locker. Das sorgt dafür, dass du tanzen und dich frei bewegen kannst.


Hawaii Kostüm für Damen

Ein Hawaii Kostüm für Damen lebt von seiner Vielfalt. Es gibt unzählige Varianten, die alle auf ihre Weise tropisch wirken.

Röcke und Tops

Der Bastrock ist fast schon ein Muss. Er kann kurz sein und frech wirken oder lang und an traditionelle Tänzerinnen erinnern. Meist wird er mit einem farbigen Gummibund getragen, an dem oft bunte Blumen befestigt sind. Dazu passt ein kurzes Top – entweder einfarbig, mit Blumenprint oder in Form eines Bikini-Oberteils. Manche Sets enthalten sogar Oberteile aus Muschelschalenimitaten, die für eine verspielte Note sorgen.

Kleider im Hawaii-Stil

Viele Frauen greifen statt zum Rock lieber zu einem Kleid. Diese sind meist aus leichtem Stoff gefertigt, damit sie angenehm fallen. Die Designs reichen von schulterfrei über Neckholder bis hin zu klassischen Sommerkleidern mit Spaghettiträgern. Die Muster sind großflächig und bunt, oft mit Hibiskus oder Orchideen. Besonders schön ist es, wenn die Farben des Kleids zu den Accessoires passen.

Accessoires für Damen

Neben der Kleidung spielt der Kopfschmuck eine wichtige Rolle. Beliebt sind Blumenkränze, Haarreifen oder einzelne Blütenclips. Dazu kommen Blumengirlanden für den Hals und passende Armbänder. Manche Frauen kombinieren das Outfit zusätzlich mit Fußschmuck oder bunten Sandalen, die den tropischen Look noch stärker betonen.

Persönlicher Tipp

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Je mehr Blüten du in dein Outfit integrierst, desto besser wirkt das Ganze. Ein Hawaii Kostüm für Damen lebt von der Farbfülle. Gerade auf Fotos ist es ein Unterschied, ob du nur ein Kleid trägst oder zusätzlich Blumen im Haar und am Handgelenk.


Hawaii Kostüm für Herren

Auch Herren haben beim Hawaii Kostüm viele Möglichkeiten.

Das klassische Hawaiihemd

Das bekannteste Kleidungsstück ist das Hawaiihemd. Es ist kurzärmelig, weit geschnitten und mit bunten Mustern bedruckt. Es gibt Hemden mit Knöpfen oder als T-Shirts mit Print. Beliebt sind Kombinationen mit Hibiskusblüten, Palmen oder tropischen Früchten.

Kombinationsmöglichkeiten

Zum Hemd passt am besten eine einfarbige Shorts oder eine leichte Hose. Wer mutiger ist, trägt eine Hose im gleichen Muster wie das Hemd. Diese Komplett-Looks wirken sehr auffällig und sorgen auf Partys schnell für Gesprächsstoff.

Accessoires für Herren

Auch Männer sollten nicht auf Accessoires verzichten. Eine bunte Blumenkette, ein Strohhut oder eine große Sonnenbrille im Retro-Stil machen das Kostüm erst komplett. Manche kombinieren sogar eine aufblasbare Gitarre oder eine Ukulele, um den Hawaii-Flair zu verstärken.

Bastrock für Männer

Zwar eher ein Gag, aber sehr beliebt: Der Bastrock für Herren. Über die Hose gezogen wirkt er besonders bei Karnevalsumzügen lustig. Vor allem in Gruppen sorgt das für viel Gelächter.


Hawaii Kostüm für Kinder

Kinder lieben es bunt, und ein Hawaii Kostüm ist für sie perfekt.

Mädchen

Für Mädchen gibt es kleine Röcke mit passendem Top. Diese Sets sind oft so gestaltet, dass gleich Blumenkette, Armbänder und Haarblumen enthalten sind. Besonders hübsch sind Varianten, bei denen der Rock glitzert oder zusätzlich mit kleinen Blüten bestickt ist.

Jungen

Jungen tragen meist Hawaiihemden mit Shorts. Die Farben sind genauso bunt wie bei den Erwachsenen, aber kindgerechter in der Größe. Viele Outfits bestehen aus pflegeleichtem Material, damit sie beim Spielen nicht kaputtgehen.

Sicherheit

Wichtig bei Kinderkostümen: Die Accessoires sind meist fest angenäht, damit nichts verloren geht oder verschluckt werden kann. Eltern können also beruhigt sein, wenn die Kleinen in ihrem Hawaii Kostüm toben.


Accessoires für das Hawaii Kostüm

Ein Hawaii Kostüm wird erst mit den passenden Accessoires komplett.

Blumenkette

Das wichtigste Accessoire ist die Blumenkette. Sie ist in fast jedem Set enthalten und macht sofort den typischen Hawaii-Look aus. Es gibt sie in vielen Farben, von klassisch bunt bis hin zu abgestimmten Tönen.

Bastrock

Nicht nur für Damen ein Klassiker: Der Bastrock ist das auffälligste Kleidungsstück des Kostüms. Es gibt ihn in Naturfarben oder bunt eingefärbt. Am Bund sind oft zusätzlich Blumen angebracht.

Kopfschmuck

Blumenkränze, Haarreifen mit Orchideen oder einzelne Clips machen viel aus. Besonders bei Frauen wirkt das sehr stimmig. Männer können ebenfalls Blüten im Haar tragen, wenn sie es besonders spaßig möchten.

Weitere Accessoires

Strohhüte, bunte Sonnenbrillen, Fuß- und Handgelenkschmuck sowie aufblasbare Gitarren oder Flamingos passen perfekt. Manche nehmen sogar einen Cocktailbecher in Ananas-Form mit – das sorgt sofort für tropisches Feeling.


Make-up und Schminke zum Hawaii Kostüm

Das Make-up rundet das Hawaii Kostüm ab.

Damen

Für Damen passen kräftige Farben wie Pink, Koralle oder Türkis. Mit Bronzer und etwas Highlighter wirkt die Haut sommerlich. Ein Blumenmotiv auf der Wange oder kleine Glitzerpartikel am Augenwinkel setzen tolle Akzente.

Herren

Bei Männern reicht oft ein leicht gebräunter Teint. Manche lassen sich kleine Blüten auf die Wange malen. Das wirkt verspielt, ohne zu übertrieben zu sein.

Kinder

Für Kinder eignet sich Gesichtsmalerei. Kleine Blüten, bunte Linien oder ein Schmetterling passen perfekt. Wichtig: Nur hautfreundliche Schminke verwenden, die sich leicht abwaschen lässt.


Die Geschichte des Hawaiihemds

Wenn man über das Hawaii Kostüm spricht, kommt man am Hawaiihemd nicht vorbei. Dieses Kleidungsstück hat eine spannende Geschichte. Ursprünglich entstand es Anfang des 20. Jahrhunderts, als asiatische Einwanderer auf Hawaii ihre traditionellen Stoffe mit bunten Mustern kombinierten. Näherinnen verarbeiteten diese Stoffe zu Hemden, die zunächst im Alltag getragen wurden.

Schnell wurde das Hawaiihemd zum Symbol für Urlaub, Freizeit und Entspannung. Spätestens ab den 1930er-Jahren begannen auch Touristen, diese Hemden mit nach Hause zu nehmen. Hollywood-Filme taten ihr Übriges: Stars wie Elvis Presley oder später Tom Selleck in „Magnum“ machten das Hemd weltberühmt.

Heute gehört es nicht nur zu Alltagslooks in tropischen Regionen, sondern auch zu jedem Hawaii Kostüm. Der Vorteil: Es lässt sich nach der Party sogar im Alltag weitertragen.


Styling-Ideen für verschiedene Anlässe

Ein Hawaii Kostüm kannst du auf unterschiedliche Art tragen – je nach Anlass.

Karneval

Beim Karneval darf es bunt und auffällig sein. Viele kombinieren ihr Outfit mit besonders schrillen Accessoires: Neon-Blumenkette, übergroße Sonnenbrillen oder sogar eine aufblasbare Palme als „Tanzpartner“. Hier gilt: Je verrückter, desto besser.

Sommerparty

Auf einer Sommerparty reicht oft ein etwas reduzierter Look. Damen tragen ein luftiges Blumenkleid, Herren ein Hawaiihemd mit Shorts. Die Accessoires können dezenter ausfallen: eine einzelne Blumenkette oder eine Haarblume genügen oft schon, um in Stimmung zu kommen.

Strandfeier

Am Strand wirkt ein Hawaii Kostüm besonders authentisch. Damen kombinieren Bikini mit Bastrock, Herren tragen Shorts und Hemd. Barfuß im Sand passt das Outfit perfekt. Kinder können in ihren bunten Sets problemlos spielen, ohne dass es zu warm wird.

Mottoparty Indoor

Bei einer Indoor-Party kannst du mit Deko nachhelfen: Palmen aus Papier, bunte Lichterketten und aufblasbare Flamingos sorgen für das passende Umfeld. Das Kostüm selbst kann hier mehr Glitzer oder auffällige Farben vertragen, weil du nicht in der Sonne schwitzt.


Unterschiede zwischen günstigen und hochwertigen Hawaii Kostümen

Nicht jedes Hawaii Kostüm ist gleich. Es gibt große Unterschiede – sowohl im Material als auch in der Verarbeitung.

Günstige Varianten

Diese bestehen oft aus sehr dünnem Polyester. Sie sind leicht, günstig und erfüllen ihren Zweck für eine einmalige Party. Accessoires wie Blumenkette oder Bastrock sind hier oft etwas schlichter verarbeitet. Der Vorteil: Ideal, wenn du spontan ein Kostüm brauchst oder nur eine einzige Feier planst.

Hochwertige Varianten

Teurere Outfits setzen oft auf bessere Stoffe wie Baumwollmischungen oder dickeren Polyester. Sie fühlen sich angenehmer auf der Haut an und halten länger. Auch die Farben sind kräftiger und bleichen nicht so schnell aus. Accessoires sind stabiler, Blüten sehen echter aus und sitzen fester. Wer öfter ein Hawaii Kostüm tragen möchte, sollte hier investieren.


Gruppenkostüme und Familienlooks

Besonders lustig wird es, wenn mehrere Leute ein Hawaii Kostüm tragen.

Paare

Paare können ihre Outfits perfekt aufeinander abstimmen. Ein Beispiel: Er trägt ein blaues Hawaiihemd mit Palmen, sie ein Kleid mit demselben Muster. Das sorgt sofort für einen Wiedererkennungswert und wirkt harmonisch.

Familien

Für Familien gibt es Sets, die speziell aufeinander abgestimmt sind. So tragen die Kinder kleine Versionen des Erwachsenenkostüms. Das sieht auf Fotos großartig aus und macht bei Karnevalsumzügen richtig was her.

Freundesgruppen

In Gruppen kannst du entscheiden: Entweder alle tragen denselben Stil, oder jeder wählt eine eigene Farbe. Wenn einer im grünen Outfit kommt, der nächste in Pink und der dritte in Gelb, ergibt das ein richtig buntes Gesamtbild.


Praktische Beispiele aus dem Alltag

Ich erinnere mich an eine Sommerparty, zu der jeder ein Hawaii Kostüm mitbringen sollte. Am Ende trugen die meisten Männer Hawaiihemden – aber was auffiel: Diejenigen mit zusätzlich Strohhut und Sonnenbrille wurden am meisten fotografiert. Bei den Frauen waren es die, die nicht nur ein Kleid anzogen, sondern zusätzlich bunte Blumen im Haar trugen.

Bei einer Kindergeburtstagsfeier, die ich erlebt habe, hatten alle Kids ein kleines Hawaii Kostüm an. Die Mädchen liefen in Bast- oder Glitzerröcken herum, die Jungs in bunten Hemden. Es gab sogar ein Hula-Tanzspiel – und die Kostüme machten den Unterschied, weil die Bewegungen in den Röcken so witzig aussahen.

Solche Beispiele zeigen: Ein Hawaii Kostüm entfaltet seine Wirkung vor allem durch die Details. Einfache Kleidung kann schon reichen, aber mit den passenden Accessoires wird es erst richtig besonders.


Hawaii Kostüm und Dekoration – die perfekte Kombination

Ein Outfit wirkt noch stärker, wenn die Umgebung dazu passt. Wer eine Hawaii-Party organisiert, sollte nicht nur auf Kostüme setzen, sondern auch die passende Deko wählen.

Klassiker der Deko

  • Palmen aus Papier oder aufblasbare Varianten

  • Tiki-Fackeln (echte oder elektrische)

  • Bunte Lichterketten

  • Tischdecken mit Blumenmuster

  • Cocktailgläser in Ananas- oder Kokosform

Verbindung zum Kostüm

Wenn die Gäste ein Hawaii Kostüm tragen und gleichzeitig die Deko tropisch gestaltet ist, entsteht eine Atmosphäre, die sofort an Urlaub erinnert. Das macht Fotos schöner und sorgt dafür, dass sich alle in die Stimmung hineinversetzen.


Hawaii Kostüm im Detail – von Kopf bis Fuß

Um den Überblick zu behalten, hier eine kleine Reise durch die einzelnen Komponenten.

Kopf

Blumenkranz, Haarreif, Blüte im Haar oder Strohhut – schon dieser erste Eindruck macht viel aus.

Oberkörper

Bei Damen: Top, Bikini oder Kleid. Bei Herren: Hawaiihemd oder T-Shirt mit Print. Kinder tragen Mini-Versionen davon.

Unterkörper

Bastrock oder Shorts. Bei Damen auch lange Röcke oder Kleider.

Füße

Meist barfuß oder mit Sandalen. Auf Partys im Haus auch Flip-Flops.

Accessoires

Blumenkette, Armbänder, Fußkettchen, Sonnenbrille, aufblasbare Gitarre, Cocktailglas.


Schmink-Ideen für Fortgeschrittene

Neben einfachem Make-up gibt es auch aufwendigere Varianten.

Blumenmotive

Mit bunten Gesichtsmalfarben kannst du ganze Blumen auf die Wange oder das Dekolleté malen. Das wirkt besonders, wenn es farblich zur Blumenkette passt.

Glitzer

Viele nutzen Glitzerstaub, der auf Wangenknochen oder Schlüsselbein aufgetragen wird. Gerade im Licht wirkt das sehr tropisch.

Kinder-Motive

Für Kinder eignen sich kleine Tiere wie bunte Fische oder Schmetterlinge. So passt die Schminke nicht nur zum Hawaii Kostüm, sondern macht auch Spaß.


Fazit: Warum ein Hawaii Kostüm so beliebt ist

Ein Hawaii Kostüm ist bunt, fröhlich und vielseitig. Egal ob Damen, Herren oder Kinder – jeder findet eine passende Variante. Mit Accessoires wie Blumenkette, Bastrock oder Strohhut wirkt es authentisch und bringt sofort tropische Stimmung.

Die Geschichte des Hawaiihemds zeigt, dass dieser Look Tradition hat und trotzdem modern geblieben ist. Mit Make-up, passender Deko und abgestimmten Gruppen-Outfits kannst du den Effekt noch verstärken.

Am Ende ist es genau das, was ein Hawaii Kostüm ausmacht: Es bringt dich und alle um dich herum in Urlaubsstimmung – selbst mitten im Winter oder auf einer verregneten Karnevalsparty.

www.kostüme.com