Avatar Kostüm – tauche ein in die Welt von Pandora
Ein Avatar Kostüm verbindet dich auf besondere Weise mit der faszinierenden Welt von James Camerons Film. Die Na’vi sind nicht nur durch ihre leuchtend blaue Haut unverwechselbar, sondern auch durch ihre Kleidung, Schmuckstücke und das wilde, naturverbundene Erscheinungsbild. Wenn du dich in ein solches Kostüm wirfst, dann spürst du direkt dieses Gefühl, Teil einer anderen Welt zu sein. In diesem Ratgeber gehen wir Schritt für Schritt auf die verschiedenen Varianten für Damen, Herren und Kinder ein, sprechen über Make-up, Accessoires und alles, was dein Outfit überzeugend wirken lässt.
Avatar Kostüm für Damen
Ein Damenkostüm orientiert sich in den meisten Fällen stark an Neytiri, der wohl bekanntesten Na’vi-Figur. Das Kostüm besteht meist aus einem hautengen Overall in kräftigem Blau mit dunkleren Streifen, die an die natürliche Hautzeichnung der Na’vi erinnern. Dieser Stoff sitzt eng am Körper und bringt die Bewegungen elegant zur Geltung. Meist ist er aus Polyester oder einem elastischen Material gefertigt, das auch längeres Tragen angenehm macht. Der Anzug endet oft in einem langen Schwanz, der weich und beweglich ist und sofort für einen authentischen Eindruck sorgt.
Neben dem Anzug spielen die Details eine wichtige Rolle: Viele Outfits beinhalten braune, lederartige Gürtel oder Schärpen, die locker über der Taille oder an der Hüfte getragen werden. Dazu kommen kleine Zierstücke wie Perlenketten oder Armbänder, die den naturverbundenen Look unterstreichen. Manche Modelle haben auch angenähte Federn oder Stoffteile, die sich bei Bewegung leicht mitwiegen – das verstärkt das lebendige Gefühl.
Auch die Frisur darf nicht fehlen. Typisch für Neytiri sind die langen, geflochtenen Haare mit eingeflochtenen Perlen. Viele Komplettsets beinhalten eine Perücke, die dieses Detail aufgreift. Sie besteht meist aus dunklen, dichten Strähnen, die an mehreren Stellen mit Schmuckelementen verziert sind. In Kombination mit dem Anzug entsteht so ein rundes Gesamtbild.
Avatar Kostüm für Herren
Ein Herrenkostüm aus dem Avatar-Universum erinnert sofort an Jake Sully in seiner Na’vi-Gestalt. Genau wie beim Damenkostüm bildet auch hier der enge Overall das Grundgerüst. Er ist meist mit muskulöseren Details versehen, sodass der männliche Körperbau betont wird. Oft haben die Hersteller leichte Schattierungen in den Stoff eingearbeitet, die Brust- und Armmuskeln hervorheben, was dem Kostüm eine kraftvolle Wirkung verleiht.
Der Schwanz ist auch hier ein fester Bestandteil. Er ist leicht, flexibel und baumelt beim Gehen mit – ein kleines Detail, das aber viel zur Authentizität beiträgt. Darüber hinaus wird häufig ein Schurz oder eine Art Lendenschutz mitgeliefert, der aus braunem Kunstleder oder Wildleder-Imitat besteht. Dieses Element sorgt für den urtümlichen Charakter des Kostüms und bricht die einheitliche blaue Fläche auf.
Einige Herrenkostüme beinhalten Brustgurte oder Schulterriemen, die nicht nur optisch wirken, sondern auch den Körperbau betonen. Hinzu kommen Accessoires wie Ketten mit Tierzähnen, Armbänder oder kleine Bänder, die um Oberarme oder Beine gebunden werden können. Diese Details geben dem Kostüm Tiefe und lassen es weniger nach einem einfachen Overall aussehen.
Auch beim Herrenkostüm spielt die Frisur eine wichtige Rolle. Viele Varianten beinhalten eine Perücke mit geflochtenen Zöpfen. Alternativ greifen manche Männer aber auch zu eigenen Haarverlängerungen oder lassen sich mit Haarspray und Strähnen arbeiten, um den Look individueller zu gestalten.
Avatar Kostüm für Kinder
Kinder lieben es, in die Rolle der Na’vi zu schlüpfen. Ein Avatar Kostüm für Kinder ist meist etwas schlichter gehalten, damit es bequem sitzt und auch beim Spielen nicht einschränkt. Auch hier dominiert der blaue Overall, jedoch ist das Material oft weicher und weniger eng anliegend, damit es sich angenehm tragen lässt. Der typische Schwanz ist auch für Kinderkostüme ein Muss und wird meist so gefertigt, dass er beim Rennen oder Tanzen lustig hin- und herwippt.
Das Muster des Stoffes zeigt die markanten Streifen, jedoch oft etwas dezenter, sodass es für Kinder nicht zu gruselig wirkt. Manche Sets beinhalten kleine Gürtel oder einfache Schärpen, die aus Stoff bestehen und leicht anzulegen sind. Auch Stirnbänder oder einfache Halsketten werden gerne beigelegt, damit Kinder das Gefühl haben, ein vollständiges Outfit zu tragen.
Für viele Eltern ist wichtig, dass die Kostüme leicht anzuziehen sind. Deshalb haben Kinderanzüge meist Reißverschlüsse am Rücken oder praktische Klettverschlüsse, sodass das An- und Ausziehen schnell geht. Manche Varianten beinhalten Handschuhe oder Überzüge für die Füße, damit auch Hände und Füße im passenden Blau erscheinen. Kinder lieben solche Details, weil sie sofort in die Rolle eintauchen können.
Avatar Make-up und Schminke
Das Kostüm alleine macht schon viel aus, doch erst das passende Make-up bringt die Na’vi wirklich zum Leben. Eine einfache Möglichkeit ist blaue Gesichtsfarbe, die großflächig aufgetragen wird. Besonders schön wirkt es, wenn du verschiedene Blautöne kombinierst – ein helles Blau für die Grundierung und ein dunkleres Blau für Streifen und Konturen. Mit weißen Punkten kannst du die typischen leuchtenden Muster nachahmen, die die Na’vi-Haut so einzigartig machen.
Für Damen lohnt sich der Einsatz von Schminke, um die Augenpartie stärker zu betonen. Ein schwarzer oder dunkelbrauner Kajal kann die mandelförmigen Augen der Na’vi andeuten. Auch künstliche Wimpern passen hervorragend, da sie den Blick intensiver machen. Bei Herren reicht es oft, wenn das Gesicht mit blauer Farbe bemalt ist und die markanten Streifen zu sehen sind. Kinder lieben es bunt – hier können auch glitzernde Farben oder leuchtende Schminkelemente zum Einsatz kommen.
Damit das Make-up lange hält, solltest du eine Grundierung oder ein spezielles Fixierspray nutzen. So verwischt nichts, selbst wenn du viel in Bewegung bist oder die Party länger dauert. Auch kleine Ohrenaufsätze, die die spitzen Na’vi-Ohren imitieren, runden das Bild ab. Sie lassen sich mit Hautkleber oder speziellen Clips leicht befestigen.
Accessoires für dein Avatar Kostüm
Ein Kostüm wird erst dann richtig überzeugend, wenn die Accessoires stimmen. Besonders beliebt sind Schmuckstücke wie Halsketten mit Naturmotiven, Federn oder Perlen. Sie lassen sich leicht kombinieren und verstärken den wilden, naturverbundenen Look. Armreifen, Lederbänder oder Stoffstreifen an Handgelenken und Oberarmen sind ebenfalls typische Elemente.
Auch Waffenattrappen spielen oft eine Rolle. Bögen mit Pfeilen oder Speere gehören zu den Accessoires, die sofort den Kriegercharakter der Na’vi widerspiegeln. Natürlich bestehen diese in den meisten Kostümsets aus Kunststoff, sodass sie ungefährlich sind, aber optisch viel Wirkung zeigen.
Nicht zu vergessen: die Perücken. Wer von Natur aus keine langen Haare hat, greift zu einer Perücke mit vielen Zöpfen, die oft schon mit Perlen geschmückt sind. Besonders bei Damenkostümen sind diese ein echter Blickfang. Für Kinder gibt es oft vereinfachte Versionen, die leichter und angenehmer zu tragen sind.
Ein weiteres wichtiges Detail sind Kontaktlinsen. Die Na’vi haben große, leuchtend gelbe Augen, die mit speziellen Linsen erstaunlich realistisch nachgeahmt werden können. Sie sind zwar kein Muss, machen aber den Unterschied, wenn es besonders authentisch wirken soll.
Materialqualität und Unterschiede zwischen Varianten
Wenn du dir ein Avatar Kostüm zulegst, wirst du feststellen, dass es große Unterschiede in der Qualität gibt. Ein günstiger Overall besteht meist aus dünnem Polyester, das zwar leicht ist, aber nicht immer die beste Passform hat. Bei hochwertigen Varianten spürst du sofort den Unterschied: Der Stoff ist fester, elastischer und liegt besser am Körper an. Manche haben sogar eingearbeitete 3D-Strukturen, die Muskeln oder Hautstrukturen realistischer wirken lassen.
Die Verarbeitung der Nähte ist ein weiterer Punkt, der auffällt. Bei einfachen Modellen können Nähte etwas grober ausfallen oder bei starkem Dehnen leicht aufgehen. Bessere Kostüme haben verstärkte Nähte, die auch längere Partynächte problemlos überstehen. Achte beim Kauf darauf, ob Reißverschlüsse stabil und verdeckt sind. Gerade am Rücken ist es angenehmer, wenn der Verschluss flach anliegt und nicht störend drückt.
Auch bei den Accessoires gibt es Unterschiede. Einfache Sets liefern meist nur einen Gürtel und eventuell ein Stirnband mit. Hochwertige Ausführungen dagegen bieten umfangreiche Schmuckelemente, detailreiche Schärpen und realistisch gestaltete Waffenattrappen. Ob sich der Aufpreis lohnt, hängt davon ab, wie wichtig dir ein möglichst originalgetreuer Look ist.
Tipps zur Auswahl des passenden Avatar Kostüms
Die Frage, welches Kostüm am besten zu dir passt, hängt stark davon ab, wie du es einsetzen möchtest. Planst du eine große Kostümparty, dann kann es sinnvoll sein, in ein hochwertigeres Modell zu investieren, das robust und detailreich ist. Für einen schnellen Auftritt beim Kindergeburtstag oder für eine lockere Feier reicht auch eine einfachere Variante.
Wichtig ist auch die Größe. Da die meisten Avatar Kostüme hauteng anliegen, solltest du dich genau an den Größentabellen orientieren. Ein zu enges Kostüm wirkt nicht nur unvorteilhaft, sondern kann auch unbequem werden. Zu weit sollte es allerdings auch nicht sein, da dann der typische Look verloren geht. Falls du zwischen zwei Größen schwankst, wähle lieber die größere – so sitzt der Anzug immer noch eng, ohne zu stark einzuschnüren.
Wenn du Wert auf Authentizität legst, lohnt es sich, Make-up, Perücke und Accessoires gleich mit einzuplanen. Nur der Anzug alleine wirkt oft etwas schlicht. Erst mit den zusätzlichen Elementen entsteht das volle Bild.
Kombination mit Accessoires und Styling-Ideen
Ein Avatar Kostüm lässt sich sehr kreativ erweitern. Besonders wirkungsvoll ist es, wenn du mehrere Schmuckstücke kombinierst. Mehrere Ketten übereinander getragen, dazu Armbänder und vielleicht ein breiter Gürtel – schon wirkt der Look deutlich tiefer. Wenn du gerne bastelst, kannst du Accessoires auch selbst anpassen: Federn ankleben, Perlen auffädeln oder Stoffbänder mit Farbe bemalen. Auch wenn der Fokus auf Kaufkostümen liegt, kleine Anpassungen können deinen Look persönlicher machen.
Eine weitere Idee: Kombiniere das Kostüm mit UV-aktiver Schminke. Unter Schwarzlicht leuchtet dein Make-up dann wie die biolumineszenten Muster auf Pandora. Besonders auf Partys mit entsprechender Beleuchtung macht das richtig Eindruck.