Cinderella Kostüm

Kostüme » Disney Kostüme » Cinderella Kostüm
Prinzessin-Paarkostüm für Mutter und Tochter blau-weiss
Karneval-megastore.de
Prinzessin-Paarkostüm für Mutter und Tochter blau-weiss
Bezaubernde Märchen-Prinzessin Damenkostüm Königin hellblau
Karneval-megastore.de
Bezaubernde Märchen-Prinzessin Damenkostüm Königin hellblau
Prinzessinnen-Kostüm für Mädchen Märchenkostüm blau
Karneval-megastore.de
Prinzessinnen-Kostüm für Mädchen Märchenkostüm blau
Prinzessinnen-Kostüm für Damen hellblau
Karneval-megastore.de
Prinzessinnen-Kostüm für Damen hellblau
Bezaubernde Prinzessin Kinderkostüm blau
Karneval-megastore.de
Bezaubernde Prinzessin Kinderkostüm blau
Märchen-Prinzessin Damenkostüm hellblau
Karneval-megastore.de
Märchen-Prinzessin Damenkostüm hellblau
Prinzessinnen Kinder-Kostüm blau-weiss
Karneval-megastore.de
Prinzessinnen Kinder-Kostüm blau-weiss

Das Cinderella Kostüm – ein Märchen zum Anziehen

Ein Cinderella Kostüm lässt uns sofort an den Moment denken, in dem das einfache Mädchen in ein Ballkleid schlüpft und die Aufmerksamkeit des ganzen Schlosses auf sich zieht. Genau diesen Zauber möchte man spüren, wenn man sich für eine Kostümfeier, einen Kindergeburtstag oder einen Karneval in die Rolle der Prinzessin verwandelt. In diesem Ratgeber erzähle ich dir, worauf es bei den verschiedenen Varianten des Kostüms ankommt, welche Details den Look perfekt machen und wie du mit Accessoires, Make-up und Styling das Bild abrunden kannst.


Die einzelnen Komponenten des Cinderella Kostüms

Das Kleid als Mittelpunkt des Cinderella Kostüms

Ohne das Kleid wäre das Cinderella Kostüm kaum denkbar. Die typische Farbgebung ist ein helles Blau, manchmal mit silbrigen Elementen, Glitzer oder kleinen Stickereien. Viele Kleider sind aus mehreren Lagen Stoff gefertigt: eine glänzende Satin- oder Polyester-Schicht für den edlen Effekt, darüber Tüll für Volumen und Verspieltheit. Besonders auffällig ist der Schnitt: schmal an der Taille, weit ausgestellt ab der Hüfte. Manche Modelle haben zusätzlich Reifröcke oder eingearbeitete Lagen, die den Rock in Form halten. Auch die Ärmel sind charakteristisch – mal kleine Puffärmel, mal transparente Tüllärmel, die dem Kleid etwas Feines verleihen.

Wer ein Cinderella Kostüm trägt, sollte auf die Verarbeitung achten. Nähte, Saumabschlüsse und Applikationen sind nicht nur für die Haltbarkeit wichtig, sondern beeinflussen auch, wie hochwertig das Kleid wirkt. Glitzersteine, kleine Perlen oder funkelnde Pailletten machen das Ganze besonders festlich. Je nach Ausführung gibt es sowohl schlichte Versionen, die leicht zu tragen sind, als auch prunkvolle Modelle, die einem Theaterkostüm nahekommen.

Schuhe als unverzichtbarer Teil des Cinderella Kostüms

Jeder kennt die berühmten gläsernen Schuhe, die im Märchen eine entscheidende Rolle spielen. Natürlich sind sie in der Realität aus Kunststoff oder Acryl nachgebildet. Viele Kostüme werden mit passenden Schuhen kombiniert oder man sucht sich selbst welche dazu. Transparent schimmernde Ballerinas oder Pumps mit Glitzerbesatz kommen dem Märchenbild am nächsten. Wer es bequemer mag, kann auch auf silberne oder hellblaue Schuhe zurückgreifen. Wichtig ist, dass sie harmonisch zum Kleid passen und nicht zu schwer wirken. Bei langen Partys oder Umzügen lohnt es sich, an den Tragekomfort zu denken. Manche greifen daher zu flachen Ballerinas mit durchsichtigen Riemchen, die das Thema der gläsernen Schuhe gut aufgreifen.

Handschuhe, Krone und Schmuck

Neben Kleid und Schuhen gibt es weitere Details, die das Cinderella Kostüm vollständig machen. Lange Handschuhe in Weiß oder Hellblau geben dem Outfit etwas Besonderes. Eine kleine Krone oder ein Diadem gehört fast schon dazu – viele Kostümsets beinhalten solche Kopfschmuckteile. Dazu kommt Schmuck: filigrane Halsketten, am besten mit blauen oder klaren Steinen, Ohrringe und vielleicht ein kleines Armband. Die Accessoires sollten nicht zu wuchtig sein, sondern das märchenhafte Bild unterstreichen.

Accessoires für den Auftritt

Ein Cinderella Kostüm wirkt am besten, wenn man auch an die kleinen Dinge denkt. Manche tragen eine kleine Tasche in Form eines Balltäschchens, andere ergänzen den Look mit einem funkelnden Zauberstab. Für Kinder ist es oft schön, wenn das Kostüm mit einem kleinen Set aus Tiara, Zauberstab und Handschuhen kommt. Erwachsene können zusätzlich mit Perücken arbeiten, falls die eigene Haarfarbe nicht zum hellblonden Märchenbild passt.


Cinderella Kostüm für Damen

Wenn man als Frau ein Cinderella Kostüm sucht, gibt es eine große Bandbreite an Varianten. Die Palette reicht von schlichten Modellen für Karneval bis zu hochwertigen Ballkleidern, die fast wie Theaterkostüme wirken. Viele Damenkleider sind bodenlang, haben weit schwingende Röcke und aufwendig gearbeitete Oberteile. Besonders beliebt sind Kleider mit Korsagen-Effekt, die die Taille betonen und dem Körper eine klare Form geben. Manche Versionen haben abnehmbare Puffärmel, sodass man wählen kann, ob man eher verspielt oder elegant auftreten möchte.

Aus Erfahrung weiß ich, dass sich viele Frauen bei langen Kleidern Gedanken über die Bewegungsfreiheit machen. Gerade bei Karneval oder einer langen Feier kann es praktisch sein, ein Kleid zu wählen, das nicht zu schwer ist. Gleichzeitig möchte man natürlich den märchenhaften Effekt behalten. Hier lohnt es sich, beim Kauf genau hinzuschauen: Ein guter Kompromiss sind Kleider mit leichten Materialien, die trotzdem ein schönes Volumen durch eingearbeiteten Tüll haben.

Auch beim Thema Schuhe haben Damen die Qual der Wahl. Glitzernde Pumps wirken sehr stimmig, können aber nach ein paar Stunden unbequem werden. Ein Tipp ist, ein zweites Paar flacher Schuhe dabeizuhaben. So bleibt der Auftritt rund, auch wenn die Füße irgendwann streiken. Viele Damen setzen außerdem auf Perücken, um die typische Cinderella-Frisur zu bekommen: hochgestecktes Haar mit leichten Wellen, oft mit kleinen Strasssteinen oder einem Diadem verziert.


Cinderella Kostüm für Herren

Vielleicht klingt es im ersten Moment ungewöhnlich, aber auch für Männer gibt es passende Varianten. Manche Kostümhersteller bieten Herrenversionen an, die an den Prinzen aus der Geschichte angelehnt sind. Hier trägt man meist eine weiße oder hellblaue Jacke mit goldenen Verzierungen, kombiniert mit dunkler Hose und Stiefeln. Diese Variante ist ideal für Paare, die gemeinsam auftreten möchten.

Daneben gibt es aber auch humorvolle Ausführungen: Herren, die selbst im Cinderella Kleid auftreten, sorgen für viele Lacher auf Partys. Solche Kostüme sind meist bewusst übertrieben, mit besonders voluminösen Röcken oder extra Glitzer. Wichtig ist dabei, dass der Tragekomfort stimmt – schließlich sind solche Kleider oft schwerer und ungewohnt zu tragen. Wer sich traut, kann mit Perücke, Handschuhen und Schuhen das Bild komplettieren.

Aus meiner Sicht ist es spannend, dass immer mehr Männer Lust haben, mit Märchenfiguren zu experimentieren. Ob klassisch als Prinz oder mutig als Cinderella selbst – beide Varianten haben ihren Reiz. Entscheidend ist, dass man Spaß daran hat und sich nicht scheut, im Mittelpunkt zu stehen.


Cinderella Kostüm für Kinder

Für Kinder ist ein Cinderella Kostüm ein absoluter Klassiker. Viele kleine Mädchen träumen davon, einmal wie die Märchenprinzessin auszusehen. Entsprechend groß ist die Auswahl im Handel. Die Kinderkleider sind meist etwas kürzer, damit man leichter laufen und spielen kann. Sie bestehen oft aus weichen Stoffen, die angenehm auf der Haut liegen. Ein typisches Detail sind glitzernde Aufdrucke auf dem Rock oder ein Bild von Cinderella auf dem Brustteil.

Was ich bei Kinderkostümen wichtig finde: Sicherheit und Tragekomfort. Keine spitzen Teile, keine zu langen Schleppen, an denen man hängen bleiben könnte. Viele Hersteller achten heute darauf, dass die Kleider leicht anzuziehen sind, mit Klettverschlüssen oder einfachen Reißverschlüssen. So können Kinder auch allein in ihr Kostüm schlüpfen.

Natürlich gehören Accessoires dazu. Viele Sets für Kinder enthalten gleich eine Tiara, einen Zauberstab oder Handschuhe. Besonders beliebt sind Sets mit kleinen Taschen, in denen die Kinder ihre Schätze verstauen können. Auch spezielle Cinderella-Schuhe für Kinder gibt es – meist aus leichtem Kunststoff mit Glitzer. Sie sehen toll aus, sind aber eher fürs Spielen gedacht und nicht für lange Strecken. Deshalb greifen viele Eltern für draußen lieber auf bequeme Ballerinas zurück.


Make-up und Schminke für das Cinderella Kostüm

Ein Cinderella Kostüm wirkt noch besser, wenn das Gesicht dazu passt. Das Make-up sollte frisch und freundlich aussehen. Eine helle Grundierung, sanft rosige Wangen und etwas Highlighter auf den Wangenknochen bringen sofort eine jugendliche Ausstrahlung. Auf den Augen macht sich hellblauer oder silberner Lidschatten gut, kombiniert mit etwas Mascara. Die Lippen dürfen gerne in einem zarten Rosa glänzen – nicht zu stark, sondern märchenhaft dezent.

Wer mag, kann kleine Glitzersteine an den Schläfen aufkleben oder mit Schimmerpuder arbeiten. Gerade bei Kindern reicht oft schon etwas Glitzer auf den Wangen, um das Märchenbild zu erzeugen. Erwachsene können das Make-up stärker betonen, wenn es zum Anlass passt. Auf einer Karnevalsparty darf es ruhig auffälliger sein als bei einem Kindergeburtstag.

Auch die Frisur spielt eine große Rolle. Cinderella ist bekannt für ihre blonde Hochsteckfrisur. Mit einer Perücke lässt sich dieser Look leicht umsetzen. Wer eigene lange Haare hat, kann sie zu einer halben Hochsteckfrisur frisieren und ein Diadem aufsetzen. Lockenstab oder Haarteile helfen, mehr Volumen zu schaffen.


Wichtige Accessoires für das Cinderella Kostüm

Die Krone oder das Diadem

Ohne eine Krone wirkt ein Cinderella Kostüm oft unvollständig. Viele Diademe sind aus Kunststoff gefertigt, aber mit Strass besetzt und sehen auf Fotos richtig schön aus. Es gibt schlichte Varianten, aber auch sehr funkelnde, die sofort ins Auge fallen. Wichtig ist, dass sie gut im Haar halten und nicht ständig verrutschen.

Handschuhe

Lange Handschuhe, meist bis zum Ellbogen reichend, gehören zu den beliebtesten Accessoires. Sie geben dem Look eine festliche Note. Weiß oder hellblau sind die gängigen Farben. Manche Modelle sind mit kleinen Schleifen oder Strasssteinen verziert.

Schmuck

Eine dezente Halskette, am besten mit einem hellen Stein, passt wunderbar. Auch Ohrstecker oder kleine Creolen sind möglich. Man sollte darauf achten, dass der Schmuck nicht vom Kleid ablenkt, sondern es ergänzt.

Tasche

Eine kleine Handtasche oder ein Balltäschchen ist praktisch, wenn man Handy, Schlüssel oder Schminke mitnehmen möchte. Für Kinder eignen sich kleine Umhängetaschen, die zum Kostüm passen.

Perücken

Nicht jeder hat von Natur aus blonde Haare. Deshalb sind Perücken eine gute Lösung, um den Cinderella-Look zu vervollständigen. Viele Kostüme werden direkt mit einer passenden Perücke angeboten, sodass man nicht lange suchen muss.


Fazit

Ein Cinderella Kostüm hat eine besondere Wirkung. Es verbindet den Zauber eines Märchens mit dem Spaß daran, in eine andere Rolle zu schlüpfen. Ob für Damen, Herren oder Kinder – die Auswahl ist groß, und mit den passenden Accessoires, Schuhen und etwas Schminke wird das Bild perfekt. Wichtig ist immer, dass man sich im Kostüm wohlfühlt. Dann kommt die märchenhafte Ausstrahlung ganz von allein.

www.kostüme.com