Hippie Kostüm – bunte Freiheit zum Anziehen
Ein Hippie Kostüm bringt sofort diese unverwechselbare Mischung aus Freiheit, Farbe und Gelassenheit in jeden Raum. Vielleicht erinnerst du dich an Bilder von Festivals wie Woodstock, an Schlaghosen, große Sonnenbrillen und Blumen im Haar. Genau dieses Lebensgefühl steckt in einem Hippie Kostüm – und es ist erstaunlich, wie vielseitig die Auswahl ist. Egal ob für eine Mottoparty, Karneval oder ein Festival, ein gut gewähltes Outfit kann dich für ein paar Stunden in die 70er zurückversetzen.
Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, merkt man schnell: Ein Hippie Kostüm ist nicht einfach irgendein Verkleidungsstück, sondern ein Zusammenspiel aus Kleidung, Accessoires, Frisur und manchmal auch Schminke. Jedes Detail trägt dazu bei, dass du überzeugend in die Rolle schlüpfst. Und genau diese Details schauen wir uns jetzt im Einzelnen an.
Grundelemente eines Hippie Kostüms
Bunte Stoffe und auffällige Muster
Das Erste, was bei einem Hippie Kostüm ins Auge fällt, sind die Farben. Kaum eine andere Stilrichtung traut sich, so frei zu kombinieren. Batikmuster, Blumenprints, psychedelische Spiralen – die Vielfalt kennt kaum Grenzen. Typisch sind kräftige Töne wie Orange, Pink, Lila, Gelb oder Grün. Oft finden sich diese Farben in wilder Mischung nebeneinander. Je auffälliger, desto besser.
Ein gutes Kaufkostüm greift genau diese Merkmale auf: Schlaghosen mit buntem Muster, Westen mit Fransen, wallende Blusen oder lange Röcke. Der Look lebt vom Spiel aus Übertreibung und Leichtigkeit.
Schlaghosen als Symbol
Wenn es ein Kleidungsstück gibt, das sofort an die Hippie-Zeit erinnert, dann ist es die Schlaghose. Eng anliegend an den Oberschenkeln, unten weit ausgestellt. Manche Modelle haben bunte Einsätze oder Stickereien, andere bleiben einfarbig. Die Schlaghose ist praktisch das Fundament eines Hippie Kostüms. Sie vermittelt sofort den Flair der 70er.
Westen und Fransen
Ein weiterer Klassiker sind Westen, oft aus Kunstwildleder, verziert mit Fransen. Diese Westen wirken sofort lässig und sind leicht über einer bunten Bluse zu tragen. Fransen sind allgemein ein wichtiges Element: Sie tauchen an Taschen, Jacken oder sogar an Stiefeln auf.
Stirnbänder und Haarbänder
Das Stirnband darf bei einem Hippie Kostüm nicht fehlen. Es wird entweder quer über die Stirn getragen oder lässig in die Haare eingebunden. Viele Varianten sind aus Leder oder buntem Stoff, manche tragen ein Peace-Symbol, andere kleine Blumen.
Hippie Kostüm für Damen
Ein Hippie Kostüm für Damen hat oft einen spielerischen und femininen Charakter. Viele Outfits greifen die Blumen-Thematik auf, mit Blütenmustern auf Kleidern oder sogar angenähten Kunstblumen. Besonders beliebt sind lange Maxikleider, die locker fallen und viel Bewegungsfreiheit bieten.
Ein klassisches Damenkostüm kann so aussehen: ein bodenlanges, geblümtes Kleid, dazu eine Fransenweste, ein Stirnband und große runde Sonnenbrillen. Dazu Sandalen oder flache Stiefel. Manche Modelle setzen auf Schlaghosen kombiniert mit bunten Blusen. Andere nutzen kurze Kleider mit Trompetenärmeln, die an den Stil der 70er erinnern.
Besonders schön ist, dass Damenkostüme sehr flexibel sind. Wer es verspielt mag, greift zu Kleidern mit Blumen und bunten Drucken. Wer eher den wilden Festival-Look möchte, kombiniert Schlaghose mit knapper Bluse und Weste. Viele Kaufkostüme bringen direkt Accessoires wie Stirnband oder Halskette mit, sodass man fast nur noch passende Schuhe ergänzen muss.
Ein Tipp: Lange Perücken in Braun oder Blond, oft mit leichten Wellen, passen perfekt. Auch Zöpfe mit kleinen Blüten oder bunten Perlen sind ein toller Hingucker. Damenkostüme erlauben sehr viele Kombinationen, wodurch du leicht deinen eigenen Stil findest.
Hippie Kostüm für Herren
Ein Hippie Kostüm für Herren lebt vor allem von lockerer Kleidung und auffälligen Mustern. Typisch sind Schlaghosen, oft mit bunten Einsätzen, kombiniert mit weiten Hemden oder T-Shirts mit Batikdruck. Manche Kostüme greifen direkt das Peace-Symbol auf – entweder als Kette oder als Aufdruck.
Eine klassische Variante ist: eine braune Schlaghose, dazu ein bunt gemustertes Hemd und eine Fransenweste. Auch ein Stirnband gehört fast immer dazu. Manche Herren setzen zusätzlich auf lange Perücken, oft mit Mittelscheitel, um das Bild authentischer zu machen.
Besonders auffällig wirken Herren-Hippiekostüme, wenn sie mit Accessoires ergänzt werden. Große Sonnenbrillen, bunte Ketten oder sogar eine Gitarre als Deko runden den Look ab. Bei Schuhen sind Stiefel oder einfache Sandalen passend.
Viele Kaufkostüme sind bewusst übertrieben bunt gestaltet, damit man auf einer Party sofort auffällt. Ein Beispiel: eine neonfarbene Hose mit übergroßem Blumenmuster, dazu ein Hemd in knalligen Farben. Wer es etwas dezenter mag, findet auch Varianten in Erdtönen mit nur einzelnen bunten Akzenten.
Hippie Kostüm für Kinder
Für Kinder gibt es besonders niedliche Hippie Kostüme. Sie sind meist so gestaltet, dass sie bequem sind und beim Spielen nicht stören. Oft bestehen sie aus weichen Stoffen und sind leicht an- und auszuziehen.
Ein typisches Kinderkostüm besteht aus einer bunten Hose, einer Weste und einem farbenfrohen Oberteil. Manche Sets enthalten sogar kleine Stirnbänder oder bunte Halsketten. Bei Mädchen sind lange Kleider mit Blumenmustern beliebt, bei Jungen eher Schlaghosen mit Batikshirts.
Besonders schön ist, dass Kinder beim Hippie Kostüm richtig Spaß haben können. Die vielen Farben und Muster sprechen sie an, und oft fühlen sie sich wie kleine Stars, wenn sie mit Peace-Zeichen und bunten Accessoires auf einer Party auftauchen. Für Eltern ist es praktisch, dass viele Kaufkostüme bereits alle wichtigen Teile enthalten, sodass man nicht lange nach Ergänzungen suchen muss.
Ein Tipp: Bei Kinderkostümen sollte man darauf achten, dass keine störenden Fransen zu lang sind, damit beim Spielen nichts hängen bleibt. Außerdem sind bequeme Schuhe wichtig, da Kinder auf Partys oder beim Karneval viel herumlaufen.
Schminke und Make-up zum Hippie Kostüm
Ein Hippie Kostüm wirkt noch authentischer, wenn man das passende Make-up nutzt. Gerade bei Damen spielt das eine große Rolle. Typisch sind bunte Lidschatten in Blau, Grün oder Violett. Auch Glitzer kann schön aussehen, besonders wenn er dezent auf die Wangen aufgetragen wird.
Sehr beliebt sind kleine Symbole im Gesicht: Blumen, Sterne oder Peace-Zeichen, gemalt mit Schminkstiften. Das wirkt verspielt und hebt den Hippie-Look hervor. Lippenstifte in kräftigen Farben wie Pink oder Rot passen ebenfalls.
Bei Herren reicht oft schon ein natürlicher Look. Wer möchte, kann mit Schminke ein leichtes Festival-Feeling erzeugen, etwa durch bunte Linien unter den Augen oder kleine Symbole auf den Wangen.
Kinder freuen sich besonders über bunte Blumen im Gesicht. Mit Theaterschminke lassen sich schnell kleine Muster aufmalen, die das Kostüm ergänzen. Wichtig ist hier, auf hautfreundliche Produkte zu achten, die sich leicht abwaschen lassen.
Wichtige Accessoires für ein Hippie Kostüm
Sonnenbrillen
Die große runde Sonnenbrille ist ein absolutes Muss. Sie erinnert sofort an John Lennon und ist das wohl bekannteste Accessoire der Hippie-Zeit. Ob in Schwarz, bunt getönt oder verspiegelt – sie macht den Look komplett.
Ketten und Schmuck
Peace-Zeichen, Blumenanhänger oder bunte Perlenketten gehören unbedingt dazu. Viele Kaufkostüme enthalten bereits eine passende Kette, aber man kann auch separat sehr günstige Varianten finden.
Taschen
Fransentaschen aus Kunstleder passen hervorragend zum Outfit. Sie sind praktisch, um Kleinigkeiten mitzunehmen, und sehen gleichzeitig stylisch aus.
Gitarren und Instrumente
Nicht jeder trägt es, aber eine kleine Spielzeuggitarre oder eine aufblasbare Variante macht viel her. Gerade für Fotos wirkt das sehr stimmig.
Stirnbänder und Hüte
Wie schon erwähnt, sind Stirnbänder ein Schlüsselstück. Manche Hippie Kostüme nutzen auch bunte Hüte, meist breitkrempig. Das verstärkt den entspannten Festival-Look.
Schuhe für das Hippie Kostüm
Auch Schuhe tragen viel zum Gesamteindruck bei. Sandalen sind typisch, ebenso Stiefel mit Fransen. Viele greifen aber auch einfach zu bequemen Schuhen, die farblich passen. Bei Damen sind auch Plateauschuhe beliebt, die stark an die 70er erinnern. Kinder sollten Schuhe tragen, die vor allem praktisch und sicher sind, also flache Modelle ohne hohen Absatz.
Praktische Tipps für die Wahl des Kostüms
Ein Hippie Kostüm wirkt besonders dann überzeugend, wenn man es mit Freude trägt. Die bunten Farben und Muster sind nichts für Menschen, die gerne im Hintergrund bleiben. Wer so ein Kostüm anzieht, sollte bereit sein, im Mittelpunkt zu stehen.
Wenn du ein Kostüm auswählst, überlege zuerst, ob du lieber Schlaghose oder Kleid tragen möchtest. Das bestimmt oft die Richtung. Danach geht es um Accessoires: Brille, Stirnband, Schmuck. Diese kleinen Dinge machen am Ende den Unterschied.
Praktisch ist auch, dass viele Kostüme unisex funktionieren. Eine bunte Schlaghose mit Weste kann sowohl von Damen als auch von Herren getragen werden. Dadurch gibt es viel Flexibilität.
Fazit: Das Hippie Kostüm als bunter Klassiker
Ein Hippie Kostüm bringt gute Laune, Farbe und ein Stück Freiheit mit sich. Ob für Damen, Herren oder Kinder – es gibt für alle passende Varianten. Von Schlaghosen über Fransenwesten bis hin zu bunten Sonnenbrillen, jedes Detail trägt dazu bei, den Look perfekt zu machen. Wer dazu noch Make-up, Perücke und Accessoires ergänzt, hat ein komplettes Outfit, das auf jeder Party heraussticht.
Die Vielseitigkeit ist das Besondere: Du kannst dich bunt und schrill kleiden oder eher dezent und erdig. In jedem Fall weckt ein Hippie Kostüm sofort Assoziationen an Festivals, Musik und ein Lebensgefühl, das bis heute fasziniert.